Kosten

private Krankenversicherung

Die Kosten für eine ambulante Psychotherapie werden von den privaten Krankenkassen übernommen. Die privaten Krankenkassen unterscheiden sich jedoch hinsichtlich der Höhe der übernommenen Kosten und es kann ggf. zu privaten Zuzahlungen kommen. Ich empfehle Ihnen deswegen sich vorab bei Ihrer Krankenkasse zu informieren. Die Kosten orientieren sich an der GOP (Gebührenordnung für Psychotherapie) und liegen derzeit bei 134,06-167,58 Euro pro Sitzung (50 min.). 

Beihilfe

Auch die Beihilfestellen übernehmen in der Regel die Kosten für eine ambulante Psychotherapie. Den notwendigen Antrag können Sie bei Ihrer Beihilfestelle anfordern. 

gesetzliche Krankenversicherung

Im Rahmen des sogenannten Kostenerstattungsverfahrens besteht die Möglichkeit, dass die Kosten für eine Psychotherapie von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen werden. Wenn die medizinische Notwendigkeit für eine Psychotherapie besteht und trotz intensiver Suche kein Therapieplatz bei einer Vertragspsychotherapeutin gefunden werden konnte, kann ein entsprechender Antrag auf Kostenübernahme bei der Krankenkasse gestellt werden. Um dies in Anspruch zu nehmen, sollten Sie dokumentieren, welche Vertragstherapeut*innen Sie bereits kontaktiert haben. Außerdem brauchen Sie den Nachweis, dass eine Psychotherapie indiziert ist und zeitnah begonnen werden sollte. Diesen bekommen Sie nach einer psychotherapeutischen Sprechstunde durch das PTV11 Formular.  
Psychotherapeutische Sprechstunden können unter der 030-116117 oder auf der Website der kassenärztlichen Vereinigung vereinbart werden. 

Falls Sie einen Therapieplatz mittels Kostenerstattung in Anspruch nehmen möchten, dann kontaktieren Sie mich gerne vorab per eMail. Dann können wir das weitere Prozedere besprechen. Sprechen Sie außerdem unbedingt mit Ihrer Krankenkasse und fragen dort nach, ob ein Kostenerstattungsverfahren möglich ist und welche Unterlagen Sie hierfür einreichen müssen. 

SelbstzahlerInnen

Es besteht die Möglichkeit als SelbstzahlerIn eine ambulante Psychotherapie zu beginnen. Dafür bedarf es keiner Anträge. Die Therapie kann direkt begonnen werden. Zudem wird die Therapie nicht aktenkundig. Das Honorar orientiert sich ebenfalls an der GOP und liegt derzeit bei 134,06-167,58 Euro pro Sitzung (50 min.). 
 

©2025 psychotherapeutische Privatpraxis Anna-Lena Müller. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.